Mein erster Blog-Eintrag soll sich direkt mal mit dem derzeit ziemlich gehypten Thema Cloud Computing beschäftigen. Ich plane eine kleine Serie über das Thema “was ist eigentlich Cloud” und werde einige Cloud Techniken und Anbieter unter die Lupe nehmen.
Zunächst aber etwas zur Motivation:
Obwohl Gartner in seinem Bericht „Hype Cycle for Emerging Technologies, 2010“Cloud Computing im Kontext des Hype Cycles bereits auf dem Weg nach unten sieht (Abbildung 1), schätzt die IDC, dass die Ausgaben für Cloud Services von 16,5 Mrd USD im Jahr 2009 bis 2014 jährlich um 27 % auf 55,5 Mrd USDsteigen (Abbildung 2).


Unter diesem Gesichtspunkt lohnt sich ein genauer Blick darauf, wie sich Cloud Services nutzen lassen oder auch bereitstellen lassen. In der Serie soll zunächst gezeigt werden, was Cloud Computing ist um im Nachhinein die verschiedenen Anbieter und Plattformen für Cloud Computing aufzuzeigen. Dabei sollen sowohl aus Anwender-Sicht als auch aus Anbieter-Sicht die wichtigsten technischen Aspekte behandelt werden.